Datenschutz
​
(1) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Coach, Ann-Kathrin Kalmbach, ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten im Rahmen des Coaching-Verhältnisses.
(2) Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten
Im Rahmen des Coaching-Prozesses erhebt der Coach personenbezogene Daten, die für die Durchführung des Coachings erforderlich sind. Dazu gehören in der Regel:
-
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
-
Gesundheitsdaten (sofern für das Coaching erforderlich)
-
Coaching-bezogene Daten (z. B. Fortschritte, Ziele, Notizen, Gespräche)
Die Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Coachings und zur Kommunikation mit dem Klienten verwendet.
(3) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Klienten (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Erfüllung des Vertrages zwischen dem Coach und dem Klienten (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
(4) Datenweitergabe an Dritte
Die personenbezogenen Daten des Klienten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, der Klient hat ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe der Daten.
(5) Datenaufbewahrung
Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erbringung der Coaching-Dienstleistungen erforderlich ist. Nach Beendigung des Coaching-Verhältnisses werden die Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen.
(6) Rechte des Klienten
Der Klient hat jederzeit das Recht, Auskunft über die von ihm gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem kann der Klient unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen.
-
Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO)
Der Klient hat auch das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
(7) Kontakt
Für alle Fragen zum Thema Datenschutz und zur Ausübung der oben genannten Rechte kann sich der Klient an [Dein Name] wenden. Die Kontaktdaten lauten:
E-Mail: [Deine E-Mail-Adresse]
Telefon: [Deine Telefonnummer]
(8) Datensicherheit
Der Coach trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten des Klienten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch kann die Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig sicher sein.
​